22 Artikel bei der Suche nach Glenrothes gefunden
Seite 1 von 2 | 1 | 2 | > | >> |
Glenrothes Robur Reserve Midi 0,10 L/ 40.00%
Außergewöhnliche Würze Der Glenrothes Robur Reserve reifte in erlesenen Fässern aus amerikanischer (quercus alba) und europäischer (quercus robur) Eiche. Der Nase bieten sich Aromen von Zimt, reifen Früchten und Piment, die ihm eine außergewöhnlich würzige Note verleihen. Den Gaumen verwöhnt er mit seinem samtig-weichen Stil. Töne von Nelken verbinden sich hier mit satten Trockenfrüchten, dicht gefolgt von einer feinen honigen Süße. Der Nachklang ist angenehm würzig, voll und lang anhaltend.
Glenrothes Vintage Reserve Midi 0,10 L/ 40.00%
Für Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen Der Brennbetrieb in der Glenrothes Destillerie begann unter „William Grant & Co.´´ am 28. Dezember 1879, an dem Tag, als bei Dundee die Firth of Tay-Brücke einstürzte, 1880 thematisiert in dem dramatischen Gedicht „Die Brück‘ am Tay´´ von Theodor Fontane. Die Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz
Glenrothes Jahrgang 2001 Midi 0,10 L/ 43.00%
Sanft und vielfältig Der im Jahr 2001 destillierte und 2012 abgefüllte Glenrothes Single Malt beeindruckt mit einer unglaublichen Weichheit und einer tollen Aromenvielfalt. Bereits in der Nase kommen diese Aromen voll zur Geltung: viel süße Vanille, die Würze von Sandelholz, die Frische von Limonen-Baiser und dazu ein Hauch von schwarzen Kirschen – alle Nuancen sind harmonisch miteinander verwoben und verhelfen dem Glenrothes zu einem faszinierenden Tiefgang. Der Geschmack erweist sich bei
Glenrothes Jahrgang 1998 Midi 0,10 L/ 43.00%
Prämierter Speysider Während die meisten anderen Brennereien ihre Standardabfüllungen mit Altersangaben versehen, verzichtet die Glenrothes Destillerie hierauf. Dafür steht eine Jahreszahl auf den Flaschen, nämlich das Jahr in dem der Whisky abgefüllt wird. Bei dieser Abfüllung ist es das Jahr 1998. Für die Reifung wurden erlesene Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässer und davon jeweils First Fill- und Refill-Varianten verwendet. Dass mit diesem Jahrgangswhisky eine ganz besonders exzellente Abfüllung
Glenrothes Jahrgang 1995 Midi 0,10 L/ 43.00%
Ausgewogen und komplex Ein Markenzeichen von Glenrothes – ganz im Gegensatz zu vielen anderen schottischen Brennereien – sind die zahlreichen Jahrgangsabfüllungen. Die Reifung des Glenrothes 1995 erfolgte in amerikanischen und europäischen First Fill-Sherry-Fässern sowie in Refill-Fässern, in denen zuvor bereits ein Glenrothes Whisky gelagert wurde. Das Ergebnis ist ein besonders ausgewogener und komplexer Speyside-Vertreter. Im Bouquet bietet dieser mit Butterscotch- und Citrusnoten eine
Glenrothes Jahrgang 1991 Midi 0,10 L/ 43.00%
Der perfekte Einsteiger Der Brennbetrieb in der Glenrothes Destillerie begann unter „William Grant & Co.´´ am 28. Dezember 1879, an dem Tag, als bei Dundee die Firth of Tay-Brücke einstürzte, 1880 thematisiert in dem dramatischen Gedicht „Die Brück‘ am Tay´´ von Theodor Fontane. Die Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz stammt aus der nicht
Glenrothes Trilogy beinhaltet Roubur Reserve; Vintage Reserve je 40%Vol & 0,30 L/ 41.00%
Ein Dreiklang der besonderen Art Der Brennbetrieb in der Glenrothes Destillerie begann unter „William Grant & Co.´´ am 28. Dezember 1879, an dem Tag, als bei Dundee die Firth of Tay-Brücke einstürzte, 1880 thematisiert in dem dramatischen Gedicht „Die Brück‘ am Tay´´ von Theodor Fontane. Die Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz stammt aus
Glenrothes Select Reserve (ohne Umverpackung) 0,70 L/ 43.00%
Perfekte Harmonie Glenrothes Whisky wird als ideales Destillat mit hervorragenden Eigenschaften angesehen und dient gerne zum Mischen für Blends. Da dieser Whisky teils hervorragende geschmackliche Qualitäten aufzuweisen hat, wird er seit einiger Zeit nicht nur in Fässern verkauft, sondern auch in Flaschen abgefüllt. Malt Master John Ramsay verkörpert mit einer feinen Auswahl den Hauscharakter der Brennerei. Glenrothes Select Reserve ist eine Mischung aus den besten Fässern ausgewählter
Glenrothes Selected Reserve Speyside Whisky 43% 0,7l (52,71 € pro 1 l)
Glenrothes Selected Reserve Speyside Whisky 43% 0,7l (52,71 € pro 1 l)
Glenrothes Vintage Reserve 0,70 L/ 40.00%
Für Einsteiger und Erfahrene gleichermaßen Der Brennbetrieb in der Glenrothes Destillerie begann unter „William Grant & Co.´´ am 28. Dezember 1879, an dem Tag, als bei Dundee die Firth of Tay-Brücke einstürzte, 1880 thematisiert in dem dramatischen Gedicht „Die Brück‘ am Tay´´ von Theodor Fontane. Die Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz
Glenrothes 10 Jahre 0,70 L/ 40.00%
Der perfekte Einsteiger Die Glenrothes Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz stammt aus der nicht weit entfernt gelegenen Tamdhu Destillerie. Seit 2010 in den kundigen Händen des Wein- und Spirituosen-Händlers „Berry Bros. & Rudd´´, gab man im Jahr 2017 Glenrothes wieder zurück an die „Edrington Group´´. Einhergehend mit diesem
Glenrothes 12 Jahre 0,70 L/ 40.00%
Der zweite im Bunde Die Glenrothes Brennerei liegt am Rand des Örtchens Rothes am Burn of Rothes in der Grafschaft Moray und damit in der Whisky-Region Speyside. Das Wasser kommt aus der Ardcanny und der Brucehill Quelle, das Malz stammt aus der nicht weit entfernt gelegenen Tamdhu Destillerie. Seit 2010 in den kundigen Händen des Wein- und Spirituosen-Händlers „Berry Bros. & Rudd´´, gab man im Jahr 2017 Glenrothes wieder zurück an die „Edrington Group´´. Einhergehend mit diesem Besitzerwechsel
Glenrothes Robur Reserve Speyside Whisky 1,0l (46,90 € pro 1 l)
Glenrothes Robur Reserve Speyside Whisky 1,0l (46,90 € pro 1 l)
Glenrothes Robur Reserve Literflasche 1 L/ 40.00%
Außergewöhnliche Würze Der Glenrothes Robur Reserve reifte in erlesenen Fässern aus amerikanischer (quercus alba) und europäischer (quercus robur) Eiche. Der Nase bieten sich Aromen von Zimt, reifen Früchten und Piment, die ihm eine außergewöhnlich würzige Note verleihen. Den Gaumen verwöhnt er mit seinem samtig-weichen Stil. Töne von Nelken verbinden sich hier mit satten Trockenfrüchten, dicht gefolgt von einer feinen honigen Süße. Der Nachklang ist angenehm würzig, voll und lang anhaltend.
Glenrothes Alba Reserve Speyside Whisky 40% 0,7l (77,00 € pro 1 l)
Glenrothes Alba Reserve Speyside Whisky 40% 0,7l (77,00 € pro 1 l)
Seite 1 von 2 | 1 | 2 | > | >> |