11 Artikel bei der Suche nach Dalmore gefunden
Seite 1 von 1 |
Dalmore 12 Jahre 0,70 L/ 40.00%
Ein bemerkenswerter Malt Der gut eingeführte 12 jährige war über Jahre hinweg die einzige Abfüllung der Brennerei - heute gehört The Dalmore 12 Y.O. zum Kernprogramm. Der sehr komplexe Single Malt reifte zu je 50% in Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern. Das Zusammenspiel dieser Fässer verliehen diesem Whisky ein wunderbar sanftes Aroma, das mit kraftvollen und fruchtigen Nuancen begeistert. Tiefe Malznoten, Orangenmarmelade, Sherry und ein Hauch Leder kommen auf und laden zum Geniessen ein. Der
The Dalmore 12 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in GP
Single Malt Scotch Whisky aus den Highlands, 40 % vol. In Bourbon- und Oloroso Sherryfässern gereift Reifezeit von 12 Jahren Im Duft würzig; mit Noten von Kakao und Orangen Am Gaumen mit Sherrynoten und dezenter Vanille Kaffee und Schokoladennoten im Abgang Schottisches Erzeugnis der Dalmore Distillery, Alness Herstellungsland: Schottland Lebensmittelunternehmer: Dalmore Alness - Ross Shire - IV17 OUT - Schottland Deklaration: Whisky
The Dalmore 15 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in GP
Single Malt Scotch Whisky aus den Highlands, 40 % vol. Reift insgesamt 15 Jahre lang Reifung in Bourbon- und drei verschiedenen Sherryfässern Duftet nach Zimt, Muskat und Orange Am Gaumen voll, süß und würzig Noten von Eiche und Gewürzen in Abgang Schottisches Erzeugnis der Dalmore Distillery, Alness Herstellungsland: Schottland Lebensmittelunternehmer: Dalmore Alness - Ross Shire - IV17 OUT - Schottland Deklaration: Whisky
Dalmore 15 Jahre Highland Whisky 40% 0,7l (92,71 € pro 1 l)
Dalmore 15 Jahre Highland Whisky 40% 0,7l (92,71 € pro 1 l)
Dalmore Cigar Malt Whisky 44% 1,0l (83,90 € pro 1 l)
Dalmore Cigar Malt Whisky 44% 1,0l (83,90 € pro 1 l)
The Dalmore 18 Jahre Highland Single Malt Scotch Whisky / 43 % Vol. / 0,7 Liter-Flasche in GP
Single Malt Scotch Whisky aus den Highlands, 43 % vol. 18 Jahre in verschiedenen Fässertypen gereift Im Duft mit Noten von dunkler Schokolade und Vanille Lang anhaltender, würziger Abgang Schottisches Erzeugnis der Dalmore Distillery, Alness In schöner Geschenkverpackung Herstellungsland: Schottland Lebensmittelunternehmer: Dalmore Alness - Ross Shire - IV17 OUT - Schottland Deklaration: Whisky
Dalmore Cigar Malt Reserve
Der Dalmore Cigar Malt Reserve wurde speziell zum Genuss mit einer feinen Zigarren entwickelt. In der Nase zeigt der Whisky Noten von roten Früchten, Zimt und Vanille. Im Mund bemerkt man tropische Früchte, Karamell, Bananen und Vanille. Das Finish zeigt würzige und Noten von Orangenschalen am Gaumen. Ein tolle Single Malt Whisky, den Sie am besten zu einer feinen Zigarre genießen sollten.
Dalmore 18 Jahre Highland Whisky 43% 0,7l (142,71 € pro 1 l)
Dalmore 18 Jahre Highland Whisky 43% 0,7l (142,71 € pro 1 l)
Dalmore King Alexander III Highland Whisky 40% 0,7l (197,00 € pro 1 l)
Dalmore King Alexander III Highland Whisky 40% 0,7l (197,00 € pro 1 l)
The Dalmore King Alexander III Highland Single Malt Scotch Whisky / 40 % Vol. / 0,7 LFlasche in GP
Single Malt Scotch Whisky aus den Highlands, 40 % vol. In sechs verschiedenen Fasstypen gereift Benannt nach König Alexander III. von Schottland Das Flaggschiff aus dem Hause Dalmore Am Gaumen sehr vielschichtig, ausgewogen und weich Geschmack von Zitrusfrüchten; roten Beeren, Karamell und Passionsfrucht Lang anhaltender, süßlicher Abgang mit Noten von Muskat und Zimt Herstellungsland: Schottland Lebensmittelunternehmer: Dalmore Alness - Ross Shire - IV17 OUT - Schottland Deklaration: Whisky
Dalmore King Alexander in edler Präsentbox 0,70 L/ 40.00%
Eine köstliche Kreation Der King Alexander III aus dem Hause Dalmore ist ein ganz besonderer Whisky. Er besteht aus einer einzigartigen Komposition von Whiskies, die zuvor in edlen Cabernet Sauvignon Barriques, Bourbon Barrels, Oloroso- und Madeirafässern reiften. Das Ergebnis ist ein sehr komplexer Malt mit vielschichtigen Aromen. Herrliche Düfte von Citrusfrüchten und Mandeln umschweifen die Nase. Eine aufkommende Süße führt in den aromatischen Geschmack. Hier verbinden sich wilde Beeren mit
Seite 1 von 1 |