10 Artikel bei der Suche nach Anthonij gefunden
Seite 1 von 1 |
Anthonij Rupert Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc 2017
Die Trauben dieses Saugvinon Blancs aus der südafrikanischen Region Franschhoek werden von Hand geerntet und gekühlt ins Weingut gebracht. Die Beeren werden sorgsam gequetscht und über Nacht verbleibt der Saft auf der Beerenhaut, um möglichst viele Aromen zu extrahieren. Der Wein wird in Edelstahltanks ausgebaut und der längere Kontakt mit der Feinhefe bewirkt eine schöne Cremigkeit.
Anthonij Rupert Cape of Good Hope Altima Sauvignon Blanc 2017
Die Reben dieses Sauvignon Blanc gedeihen in einem Tal, das von einer Bergkette umsäumt wird ein einzigartiges Terroir, welches Weine mit schöner natürlicher Säure hervorbringt. Sein Bouquet zeigt Wahrnehmungen von Feigenblättern, Passionsfrucht, Zitronenschale und Feuerstein.
Anthonij Rupert L´Ormarins Brut Rosé 2015
Das Bouquet offeriert Noten von Limonen, Cranberry und roten Fru?chten. Knackig und lebendig am Gaumen mit Pfirsich-, Granatapfel-und Cranberrynoten. Toll strukturiert und präzise bis zum Schluss.
Anthonij Rupert L´Ormarins Brut Classique
Dieser Brut Classique beeindruckt mit seiner feinen Perlage sowie mit seinem anregenden Aroma von kandierten Äpfeln, Pfirsichen und Feuerstein. Noten von Zitrusfru?chten umschmeicheln den Gaumen, während sich eine leichte Mineralität bemerkbar macht.
Anthonij Rupert Optima 2013
Nur Trauben aus den Top-Lagen von verschiedenen Standorten am Westkap des Weinguts finden ihren Weg in den Anthonij Rupert Optima. Vor der Assemblage lagern die Weine aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Cinsault, Sangiovese 18 Moante in 225 l Fässern aus französischer Eiche und reifen nach der Vermählung weitere 6 Monate im Holz und später 24 Monate auf der Flasche. Die Trauben wurden alle per Hand geerntet und gekühlt zum Weingut gebracht. Vielschichtig und komplex in Nase und Mund
Anthonij Rupert Cape of Good Hope Parel Vallei Farmstead Merlot 2012
Dieser Merlot ist das Steckenpferd von Johann Rupert, denn er gedeiht quasi im Garten seiner Somerset-West Residenz. Der Boden dort ist sehr lehmhaltig und bringt einen einzigartigen Merlot mit wunderbaren Noten von Beeren und Kakao hervor.
Anthonij Rupert Syrah 2011
Nach der sorgfältigen und stark selektiven Handlese werden die Trauben gekühlt und in kleinen Boxen zum Weingut gebracht. Die Beeren werden dort nochmals sortiert und zur Gärung in Tanks gegeben. Der Anthonij Rupert Syrah reift 18-24 Monate in 8 % neuen Barriques aus französischer Eiche und ein weiteres Jahr in der Flasche. Einmal im Glas bietet der Wein ein finessenreiches Geschmackserlebnis mit samtigem Tannin und sehr feiner Struktur.
Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon 2011
Nach der sorgfältigen und stark selektiven Handlese werden die Trauben für den Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon auf schnellstem Wege in Boxen gekühlt ins Weingut gebracht. Dort werden sie per Hand nochmals sortiert und im Anschluss vergoren. Der Wein lagert über 18-24 Monate in 90% neuen französischen Barriques und weitere 24 Monate in der Flasche. Wunderbar ausbalanciert mit einer schönen Präzision hinsichtlich dem Einsatz von Eichenholz macht er vom ersten Moment an Spaß.
Anthonij Rupert Cabernet Sauvignon 2011
Nachdem sich das Bouqet vollends entfaltet hat, beglückt es mit schwarzer Johannisbeere und Veilchentönen. Der Gaumen ist generös und vertieft die Bouquetcharakteristik mit Mokka-Nuancen und Veilchen.
Anthonij Rupert Main Blend 2008
Nach der sorgfältigen und stark selektiven werden die Trauben in Boxen gekühlt ins Weingut gebracht und dort nochmals sortiert. Im Anschluss kommen sie zur Gärung in Holztanks. Nach der Spontangärung reift der Anthonij Rupert Main Blend - eine Cuvée aus Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot 24 Monate in neuem französischen Eichenholz und danach unfiltriert weitere 24 Monate auf der Flasche. Einmal im Mund gleitet er wie ein Balltänzer über den Gaumen und klingt lange nach.
Seite 1 von 1 |